Urlaubsfindererweiterte Suche

Kalender

Weihnachtsmärkte mal drei

Schwäbisch Hall, Rothenburg ob der Tauber und Esslingen

Wen erfreut sie nicht, die Adventszeit. Gleich drei Weihnachtsmärkten besuchen Sie auf dieser Reise.
Den Weihnachtszauber in Schwäbisch Hall - den Reiterlesmarkt in Rothenburg ob der Tauber und den Mittelalterweihnachtsmarkt in Esslingen.

Programm
Unterkunft
Abfahrtsorte
Hinweise
Leistungen
Preise
Reiseinformation
1. Tag: Anreise - Weihnachtszauber Schwäbisch Hall

Während der gemütlichen Anreise legen wir einen Stopp in Schwäbisch Hall ein. Der Weihnachtszauber öffnet um 16.00 Uhr.
Rund um den Marktplatz, die Kirche St. Michael und die kleinen engen Schwäbisch Haller Gassen locken Sie der Duft von gebrannten Mandeln und würzigem Glühwein. Flanieren Sie durch die Reihen der Aussteller und bewundern Sie Kunsthandwerk und pfiffige Geschenkideen. Weiterfahrt nach Ilshofen. Hier Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

2.Tag: Rothenburg ob der Tauber

Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir zu einer gemütlichen Fahrt durch das schöne Jagsttal nach Rothenburg ob der Tauber.
Der weit über die Grenzen Deutschlands bekannte Reiterlesmarkt wird Sie begeistern. Um 11.00 Uhr öffnen die ca. 60 Marktstände. Zum Jahresende präsentiert sich die Stadt für Romantiker von ihrer schönsten Seite. Eingebettet in die malerische Kulisse zwischen Rathaus und St.-Jakob gilt der Reiterlesmarkt als einer der reizvollsten Weihnachtsmärkte Deutschlands.
Zwischen Marktplatz, Grüner Markt und Kirchplatz sowie im Lichthof am Rathaus findet der Markt vor der wunderschönen Kulisse der Mittelalterlichen Stadt statt. Zudem schmückt sich die gesamte Altstadt während der Adventszeit in hellem Lichterglanz!
Mit ihrem täglich Programm begeistern Musiker und anderen Gruppierungen aus der Region rund um Rothenburg ihr Publikum. Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung

3.Tag: Aller guten Dinge sind drei

Noch einmal gemütlich frühstücken und die Heimreise beginnt. Heute statten Sie dem Mittelalter-Weihnachtsmarkt in Esslingen einen Besuch ab. Ab 11.00 Uhr beginnt der Markt.
Wie vor vielen hundert Jahren bieten Händler ihre Waren feil, Handwerker demonstrieren ihre Kunst. Düfte fremder Speisen verführen die Nase, mittelalterliche Lieder erklingen. Feuerkünstler wirbeln ihre Fackeln in die Höhe. Die Besucher können in das mittelalterliche Treiben eintauchen, um Teil des einzigartigen Mittelaltermarktes zu werden - das ist erlebte Geschichte zum Anfassen.
Am späten Nachmittag fahren Sie zurück in die Heimat.

Unterkunft
Leistungen
Abfahrtsorte
Hinweise
Preise

Länderinformationen

Deutschland
3Tage 15. Dez - 17. Dez 2026 (Di - Do)

Reiseleistungen

  • Reise im klassifizierten Reisebus der 4* oder 5* Kategorie
  • Taxiabholservice
  • 2x Übernachtung im Doppelzimmer der 4*Kategorie
  • 1x Abendessen am Anreisetag als 3-Gang-Menü
  • 2x Frühstück vom Buffet
  • freie Nutzung des neu renovierten Hallenbades und der Zirbenholzsauna
  • alle Programmpunkte wie beschrieben
  • Kurtaxe
  • freie Getränke im Bus
inkl. Frühbucherrabatt
bis 16.09.2026
ab 357
Ähnliche Reisen
t
t
Urlaubsfindererweiterte Suche

Kalender